WILLKOMMEN IN RABU!
Narrenhaus RaBu – verrückt und durchgeknallt! 69. Saison

Wer wir sind

Am 5. März 1957 trat der erste Elferrat zusammen und beschloß, am 11.11., 11.11 Uhr erstmals die Macht in der Stadt Radeburg zu übernehmen. Narr Kurt Georg (gest. 2010 - Nachruf hier) wurde der erste Elferrats-Präsident, der Zahnarzt Dr. Hans Flach und die Kostümbildnerin Jutta Richter-Zschierp waren das erste Prinzenpaar. Am Faschingssonntag 1958 gab es bereits den ersten Umzug mit Tausenden Zuschauern.

Mehr zur Entstehungsgeschichte erfahrt ihr in unsrem Faschingsbuch oder über die einzelnen Saisons in unserer Chronik.

Seit dem ist Fasching die Tradition Nummer 1 in der Zillestadt. Den Zilleschen Humor bekommt man bei uns sozusagen mit der Muttermilch. Bereits in den Kindertagesstätten wird man zum Narr erzogen. Kinder-Prinzenpaar, Kinder-Garde und Kinder-Elferrat sind fester Bestandteil des Radeburger Karnevals. Alljährlich die Frage aller Fragen in der Stadt: wer wird das neue Prinzenpaar?

Radeburger Karneval ist traditionell Volkskarneval. Von der Vereinsspitze über die Mitglieder, Umzugsaktivisten bis hin zu Trainern und Hilfskräften wird alles ehrenamtlich verrichtet. Auf der Bühne stehen keine Schauspieler, sondern Leute, die sonst mit beiden Beinen im Berufsleben stehen - Betriebsleiter, Bäcker, Fleischer, Klempner, Vertreter, Ingenieure, Sachbearbeiter, die Verkäuferin ebenso wie die Krankenschwester oder Erzieherin.

Den Kern des Vereins bilden Elferrat, Narrenpolizei, Garde und Schülergarde. Diese Gruppen sorgen organisatorisch und durch allerlei närrische Darbietungen in den Wochen zwischen 11.11. und Aschermittwoch für Stimmung, Ausgelassenheit, Frohsinn und was es sonst noch so an närrischen Tugenden gibt.Wer sonst noch so dabei ist, das sehen Sie in unserer Mitgliederliste.

Der Umzug selbst lebt durch das Mitmachen von ungefähr 3000 Aktiven. In den Umzugsgruppen finden sich Vereine aus Sachsen und Brandenburg wieder - nicht nur Karnevalsvereine, sondern auch Fußballer, Kegler, Angler... Manche Umzugsgruppen sind "nur" Umzugsgruppen. Ihr Vereinsleben besteht darin, sich etwa ab August regelmäßig zu treffen und sich zum Motto der Saison die passenden Gedanken zu machen, schließlich einen kreativen Umzugswagen und/oder die passenden Kostüme zu entwerfen und zu bauen bzw. zu schneidern.

Mitwirkende des RCC

1 Adler, Ulla Organisation
2 Angermann, Mirko Elferrat/Vorstand
3 Berge, Kethy Garde
4 Berge, Patrick Narrenpolizei
5 Böttger, Sarah Nachwuchsgarde
6 Bruschwitz, Selina Jolin Nachwuchsgarde
7 Bruschwitz, Sophie Schülergarde
8 Bruschwitz, Wolfgang Umzugsaktiv
9 Buchheim, Bennet Narrenpolizei
10 Buchheim, Estelle Nachwuchsgarde
11 Buchheim, Marielle Trainer
12 Deblitz, Kay Elferrat
13 Demmler, Marielle Schülergarde
14 Drabe, Anna Trainerin
15 Drabe, Kai Elferrat/Vorstandsvorsitzender/Präsident
16 Edel, Tamara Samira Nachwuchsgarde
17 Eschmann, Hermine Nachwuchsgarde
18 Eulitz, Torsten Narrengericht
19 Farak, Milena Schülergarde
20 Ferl, Charlotte Schülergarde
21 Ferl, Ronny Narrengericht
22 Fiebig, Lena Trainerin
23 Garten, Elmar Elferrat
24 Gneuß, Heiko Elferrat
25 Gneuß, Lena Garde
26 Grafe, Uwe Umzugsaktiv
27 Groba, Miriam Garde
28 Grundmann, Thilo Elferrat
29 Grübler, Carsten Social Media
30 Habelt, Florentine Vorstand
31 Habelt, Michael Organisation
32 Hartmann, Joshua Narrenpolizei
33 Hasenpflug, Henry Ehrenpräsident
34 Hähne, Enrico Narrengericht
35 Häßlich, Olaf Ehrenpräsident/Elferrat
36 Heerwagen, Carina Organisation
37 Heerwagen, René Narrengericht/Vorstand
38 Henker, Lore Schülergarde
39 Hieronymus, Cicilia Genevieve Schülergarde
40 Hieronymus, Estelle Schülergarde
41 Hornuf, Steve Elferrat
42 Hoyer, Oskar Narrenpolizei
43 Hübler, Christina Narrengericht
44 Javurek, Hanna Nachwuchsgarde
45 Javurek, Katrin Narrengericht
46 Javurek, Patrick Narrenpolizei Hauptmann
47 Jentzsch, Edwin Narrenpolizei
48 Jentzsch, Joachim Organisation
49 Jesse, Dieter Ehrenmitglied
50 Kalusa, Fabienne Nachwuchsgarde
51 Kemmler, Carolin Garde
52 Klimke, Jette Nachwuchsgarde
53 Klimke, Ute Ehrenmitglied
54 Klotsche, Emily Gardemajorin/Vorstand
55 Klotsche, Heiko Organisation/Umzugsaktiv
56 Klotzsche, Ben Technik
57 Kniese, Vincent Axel Narrenpolizei
58 Knopf, Lilly Nachwuchsgarde
59 König, Rainer Ehrenmitglied
60 Köpper, Emely Gardemajorin
61 Köpper, Julian Narrenpolizei
62 Krause, Elisabeth Trainer
63 Krause, Marcel Social Media
64 Kroemke, Klaus Ehrenmitglied
65 Kube, Sebastian Elferrat
66 Lange, Kevin Elferrat
67 Lindner, Tony Umzugsaktiv
68 Mai, Finja Schülergarde
69 Mannewitz, Anja Organisation
70 Mattner, Maret Nachwuchsgarde
71 Maul, Johann Narrenpolizei
72 Mehnert, Ines Trainer
73 Mensch, Martin Elferrat
74 Meinert, Sarah Schülergarde
75 Meister, Laura Nachwuchsgarde
76 Meister, Lilly Garde
77 Mildner, Nick Elferat
78 Miethe, Volker Organisation
79 Modler, Peter Elferrat
80 Nacke, Linda Garde
81 Grafe-Naujokat, Ines Trainer
82 Naujokat, Julia Trainer
83 Oehling, Frida Schülergarde
84 Opitz, Michelle Trainerin
85 Pietzsch, Emilia Schülergarde
86 Platz, Lucie Garde
87 Platz, Marie Garde
88 Pohle, Sandro Elferrat
89 Pörsel, Hannes Technik
90 Pörsel, Silvio Narrengericht
91 Rauh, Laurine Trainer
92 Rauh, Ninette Garde
93 Richert, Horst Ehrenmitglied
94 Ritter, Hannah-Marie Vorstand
95 Rodewald, André Elferrat
96 Rodewald, Emily Schülergarde
97 Rogge, Nora Schülergarde
98 Rothe, Gundula Organisation
99 Rößner, Karl Narrenpolizei
100 Ruhland, Falk Narrengericht
101 Sachse, Emma Schülergarde
102 Sachse, Thea Garde
103 Schäfer, Gerold Technik
104 Schatton, Cornelia Organisation
105 Scheich, Holger Ehrenmitglied
106 Scheidweiler, Nils Programmgruppe
107 Schiemann, Greta Nachwuchsgarde
108 Schmidt, André Elferrat
109 Schmiedgen, Eric Technik
110 Schmieschek, Stella Schülergarde
111 Schneider, Thomas Trainer
112 Schober, Erika Garde
113 Schöne, Maximilian Narrenpolizei
114 Schrödel, Toralf Elferrat
115 Seifert, Emma Nachwuchsgarde
116 Seifert, Juliane Trainerin
117 Sommer, Fabienne Schülergarde
118 Süß, Gerald Umzugsaktiv
119 Süß, Lydia Schülergarde
120 Thomas, Ayla Schülergarde
121 Thomas, Jon Technik
122 Thomas, Maik Programmgruppe
123 Treffs, Julian Narrenpolizei
124 Tschofen, Elisa Schriftführer
125 Tzschöckel, Andrea Ehrenmitglied
126 Ulbrich, Lia Nachwuchsgarde
127 Umlauft, Holger Ehrenmitglied
128 Wackwitz, Sophia Garde
129 Wagner, Alea Schülergarde
130 Weber, Helena Schülergarde
131 Wehnert, Katja Garde
132 Wolf, Philine Nachwuchsgarde
133 Ziesche, Ben Narrenpolizei
134 Ziller, Marika Umzugsaktiv
135 Zimmermann, Adele Nachwuchsgarde
136 Zimmermann, Linnea Schülergarde
... und indirekt noch viele andere