48. Saison (2004/2005)
Am 11.11. starteten wir um 11.11 Uhr mit Böllerschüssen der Privilegierten Schützengesellschaft und der Schlüsselübergabe auf dem Markt. Neben der Krönung des Kindergartenprinzenpaares, Prinz Johannes I und ihre Lieblichkeit Prinzessin Leonie I spendierte die Freiberger Brauerei Bier vom Faß und 1111 RTL-Pfannkuchen, frisch gebacken im Kaffee Richter, warteten darauf, vernascht zu werden.
Am Abend wurde zur ersten Prunksitzung die große Überraschung gelüftet: das neue Prinzenpaar. Toralf I und Mandy I - Aktivnarren aus dem Ortsteil Boden (im Bild vorn: Alterspräsident Kurt Georg, Leonie I und Johannes I, dahinter: Superstar Niels aus Amerika, Prinzessin Mandy I, Exprinzessin Michaela I, Exprinz Heiko I und Prinz Toralf I).
Es war eine kurze, aber heftige Saison. Bei insgesamt 18 Veranstaltungen wurde Freude und Frohsinn verbreitet. 10 Sitzungen und Saalveranstaltungen mit fast 4000 Besuchern bildeten den Auftakt. Es folgten die Tollen Tage mit der größten Karnevalsparty Sachsens auf dem überdachten Marktplatz von Radeburg mit Hitradio RTL, Freiberger, der Bayerischen Sieben, den Firebirds und knapp 5000 Besuchern.
Der Umzug mit 3500 Aktiven, 173 Umzugswagen, 22 Karnevalsvereinen und 4 Musikkapellen, den 50 000 Zuschauer am Straßenrand und, dank der Liveübertragung von MDR-Sachsenspiegel, 150 000 Zuschauer an den Bildschirmen miterleben konnten, festigte den Ruf Radeburgs als Karnevalshochburg Sachsens.
Einen Überblick über die Umzugsgruppen, Bilder und Platzierungen findet Ihr hier.
Einen ausführlichen Bericht findet Ihr hier. Alle Bilder vom Umzug und den Großveranstaltungen weiter unten auf dieser Seite.
Unseren Karnevalsumzug gibts erstmals auf DVD. Anja Koebel und René Kindermann vom MDR-Sachsenspiegel mischten sich unters Volk und berichteten 90 min auf unterhaltsame Weise vom närrischen Treiben. Bestellungen sind möglich unter 0341 / 3500 5180 oder online hier.
Am 19. März war der letzte Höhepunkt der Saison mit der Umzugsauszeichnungsveranstaltung, die sich von nun an "Arthur-Gala" nennt, denn die besten drei Umzugsgruppen und der Publikumsliebling erhalten diese Trophäe. Die Platzierungen der einzelnen Gruppen in den verschiedenen Wertungen findet ihr hier.