
Die Narren jagten durch die 56. Saison
Seit Sonntag, dem 11.11., 11:11 Uhr sind Radeburgs Narren auf der Jagd! Da wurde unter den Böllerschüssen der Radeburger Schützen dem „Bürschi“ der Rathausschlüssel abgenommen, ein Fass aufgemacht und durch das alsdann gekrönte Kinder-Prinzenpaar Richard I. und Stella I. die 56. Saison ausgerufen, mit Kuss-, Duz- und anderen närrischen Freiheiten, die heuer bis zur Fastnacht am 12.02. unantastbar sind.
Bereits am Nachmittag, nämlich schon um 15:11 Uhr, traf sich dann das närrische Volk von Rabu im Saal "Zum Hirsch", um eine erste Jagd zu beenden: die nach den Namen des "großen" Prinzenpaares.
Die Trefferquote, so stellte sich nun heraus, hatte sich in engen Grenzen gehalten, weil Markus I und Kristina IV sich noch am Mittag quasi incognito unter ihr nunmehriges Volk gemischt hatten, obwohl es schon vorher ein paar richtige Tipps gab, die bei Facebook und Co. kursierten. Aber da Kritstina fleißig mittippte und Markus als leidenschaftlicher Pokerspieler eh das passende Gesicht aufsetzen konnte, war die Überraschung dann doch eine ziemliche.
Wie schon immer gab es auch in diesem Programm einen roten Faden, der diesmal an den "Aufreger" der letzten Jahre, das Radeburger Stadtmarketing mit dem Sackbahnhof als Ausgangspunkt des Radeburger Aufschwungs geknübbert war. Die Jagd nach den besten "Vermarktungsideen" entfachte ein Stimmungsfeuerwerk, das im lauten gemeinschaftlichen Gesang der neuen Hymne von Verein und Volk seinen endultimativen Höhepunkt fand.
Mit 94 Tagen war die 5. Jahreszeit wieder eine verdammt kurze. Schon die erste Prunksitzung stand symbolisch für die „Hatz“. Die Prunksitzungen 2 und 3 folgen am 16.11. und 17.11. und traditionell vor dem Buß- und Bettag, diesmal am 20.11., die Reloaded Party.
Übrigens: Auch dursten muss bei uns keiner!
Nach Neujahr ging es am 12.1. mit dem Rockfasching weiter, der immer mehr Zuspruch findet. Four Roses sind dafür schon wieder gebucht. An den Wochenenden darauf folgten bereits der 1. Schlafmützenball, der Tirolerball und der 2. Schlafmützenball – in dieser Reihenfolge. Am Sonntag, dem 3.2. passte gerade noch der Rentnerfasching in den Zeitplan und dann starteten am Freitag, dem 9.2. auch schon die Tollen Tage mit der Megaparty und dem Remmidemmi im überdachten Zelt und dem Umzug als absolutem Höhepunkt am Faschingssonntag. Am 10. Februar kamen 30 000 Zuschauer (Polizeiangabe) zu Sachsens großem Straßenumzug an die Röder. Also wenn das keine Jagd war...
Ra-Bu! Euer RCC
ps.: Eure Grußworte erwarten wir im Gästebuch oder auf Facebook! Fotos von allen Ereignissen findet Ihr wie immer in der Galerie.