Das Motto der 55. Saison:
"Mit 55 hat man noch Träume."

Ihr könnt Euren Umzugsgruppen-Kostüm-Phantasien natürlich wieder den "bewährten" freien Lauf lassen. Wir zum Beispiel haben für Euch eine "Traumfabrik" gegründet und ein in dieser geht ein Feuerwerk von Witz, Stimmung und guter Laune ab, so viel sei schon mal verraten. Ihr könnt ich bei unseren Partys noch jede Menge Anregungen für Euren Umzugstross abholen, trotzdem auch hier noch ein paar Tipps...

Mit 55 muss nicht zwangsläufig das Alter gemeint sein, noch nicht einmal das der 55. Saison. Ein Huhn kann das 55. Ei gelegt haben, einer bekommt ein 0-33er für 55 Pfennige, mit dem Fahrrad mit 55 km/h in den Abgrund..., einer hat seine 55. Kirsche gepflückt,....


Aber viel spannender ist, was man denn in dem Moment so für Träume hat. Von Alpen oder Elfen, von Himmel oder Fegefeuer, von Sahnetorte oder einem Kasten Freiberger, von der Fähigkeit fliegen zu können oder in der Zeit zu reisen, von großen Lottogewinn oder davon, morgen Abend wieder der letzte Kunde zu sein.

Wir haben da überhaupt keine Sorgen,
dass euch wieder allerhand einfallen wird, um aus dem Motto ganz in närrischer Art und Weise mehr rauszuholen als eigentlich drin steckt. Wir freuen uns, dass sich in den Online-Netzwerken nach wie vor rege umgesehen wird. Bis zum heutigen Tag werden Bilder der zurückliegenden Saison von den Fans ausgewertet, ausgetauscht und kommentiert.
Auch die Traurigen, die beim letzten Umzug nicht die erwartete Platzierung erhalten haben, haben dort schon Kund getan, daß sie wieder dabei sein wollen. Nörgler, denen sich mit den neuen Medien eine hervorragende Plattform bietet, bleiben erfreulicherweise weitgehend im Hintergrund. Allein die über 600 Facebook-Narren teilen zu 99% das Interesse am Frohsinn, an der Stimmung und der guten Laune, die der Karneval verbreitet.


In diesem Sinne freuen wir uns, Euch alle ab dem 11.11.11, um 11:11 Uhr wieder zu sehen. Das wir gerade an diesem ungewöhnlichen Datum unsere 55. Saison eröffnen, gibt der Saison sicher noch einmal einen ganz besonderen Reiz.
Um die Frage, die dem einen oder anderen vielleicht im Kopf herumspukt, gleich zu beantworten: es wird keine besondere "Jubiläumsfeier" geben. Es könnte ja nur eine Veranstaltung im Megazelt sein, in das man sich VIPs einlädt. Da im Gegensatz zur 50. - inzwischen auch die Freitagsveranstaltung restlos ausverkauft sein wird - davon dürfen wir erneut ausgehen - gibt es keine entsprechende Kapazität für etwas Zusätzliches. Das Zelt auch nur einen Tag länger stehen zu lassen möchten wir den Anwohnern und Gewerbetreibenden nicht zumuten.
Vor allem unsere Fans werden es uns danken, wenn wir also von dem knappen Kartenkontingent nichts abknapsen.

Prinzenpaare rufen Kuss- und Duz-Freiheit aus

Am 11.11.11 um 11:11 Uhr wurde die 55. Saison von Rabu eröffnet. Welch ein närrisches Zusammentreffen! 5 mal 11 ist exakt 55! Das stellte auch der amtierende Bürgermeister Christian Damme fest, als er nach der Übergabe des Rathausschlüssels an die Narren zum Fassanstich schritt: "So viele Schnappszahlen wie das diesmal sind, kann in dem Fass eigentlich gar kein Bier mehr sein!"

Dazu kamen ja die auch noch abgezählten ;-) 1111 Mit-Narren, die sich auf dem Markt eingefunden hatten, um der Krönung des Kinder-Prinzenpaares, mit Prinzessin Tina I an der Spitze und Prinz Louis I an ihrer Seite, beizuwohnen.

Zu fortgeschrittener Stunde wurden auch die Senior-Tollitäten gekrönt. Prinzessin Sylvia I, eigentlich eher bekannt als "Erna" wurde in der ersten Prunksitzung frenetisch gefeiert. Die Überraschung war wirklich gelungen, nur in der Dittsdorfer Heimat wurde vielleicht in ihre Richtung spekuliert, wie man auf Facebook verfolgen konnte. Jedenfalls: Sylvia-Erna bekam die Krone aufs Haupt und Prinz Ulf I an ihrer Seite das närrische Zepter in die Hand. Als Ole dann dem Publikum mitteilte "Jetzt hat der Prinz das Wort" - riss Sylvia I dieses, als sei sie gemeint, an sich und unter Gejohle vor allem des weiblichen Publikums, eröffnete sie nun endgültig die närrische Zeit. Nur der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass Ulf I dann schon auch noch zu Wort kam.

Bericht vom Umzug - Die Sieger der Herzen...

Die alljährlich ausbrechenden Diskussionen über die Gerechtigkeit von Jurywertungen wurden auch nicht eingedämmt, als man den Publikumspreis auslobte. Allenfalls war es ein Trostpflaster für Gruppen, die vielleicht nicht ganz Spitzenqualität, aber dafür viele Fans hatten.
Ähnlich gedacht ist die Wertung der Fangemeinde im Internet. Und auch hier ist das Ergebnis überraschend und nicht vorhersehbar gewesen – und doch finden im Nachinein alle: die "Sieger der Herzen" haben es sich verdient.

Sieger wurde mit riesigem Vorsprung (248 Stimmen) die Gruppe Uwe Drabe (Nr. 64) - "Ein Traum wird wahr – Rabu's 1. schwules Prinzenpaar" mit Prinzessin Uwe I an der Spitze und seine Lieblichkeit Prinz Steffen I an seiner Seite. Die "schwule Garde" legte eine tolle Choreographie hin und tauchte aus dem Nichts auf, als man das Gefühl hatte, naja, so gegen Ende, was Überragendes wird wohl jetzt nicht mehr kommen. Platz 18 hatten sie übrigens in der Jurywertung.

Auf Platz 2 landete mit Mopsgeschwindigkeit das (T)raumschiff Periode 55. Die "Horde" Spokis um Marlen Drobisch machte die Straßen von Rabu unsicher, kam bei der Jury nicht unter die Top 20, hat aber jede Menge Facebook-Fans, die  84 Stimmen abgaben.

Platz 3 mit 73 Stimmen  belegte am Ende die Gruppe 32 um Ines Schneider "Im 55. Jahr - wird nun sein Traum vom Fliegen wahr"! Von der Jury auf Platz 5 gesehen, können sich für sich das beste Gesamtresultat aus beiden Wertungen verbuchen. Die Idee, den kleinen Dumbo nach 55 Jahren mittels Energy-Drink aus einer RaBull Büchse trinken zu lassen, traf vielleicht sogar am besten das Thema. Leider wurde von den mit leichter Leseschwäche behafteten MDR-Moderatoren die Nummer als Werbung für eine österreichische Brausefirma mißverstanden und "ausgeblendet".

Um den Gruppen den Anreiz zu nehmen, für sich Stimmen zu sammeln, gehen die Preise für die Publikumswertung seit letztem Jahr übrigens nicht mehr an die "Publikumslieblinge", sondern werden aus denen gelost, die ihre Stimme online abgegeben haben.

Die Gewinner lauteten wie folgt:

  • 2 Freikarten für das Remmidemmi am 09.02.2013 auf dem Markt hat gewonnen: Anja Schneider
  • 2 Freikarten für die Megaparty am 08.02.2013 auf dem Markt hat gewonnen: Jenny Tautz
  • 2 Freikarten für eine Saalveranstaltung seiner Wahl hat gewonnen: R.P.

Im Bild oben: Die Tollitäten der 55. Saison - Prinzessin Sylvia I ("Erna"), Prinz Ulf I und die Kinder-Tollitäten Prinzessin Tina I und Prinz Louis I