Umzug am Tag der Verliebten: 14. Februar

Nach 666 x "Verliebt in Berlin" wurde es Zeit, endlich auch mal in was anderes verliebt zu sein. Zum Beispiel in Rabu. Jedenfalls meinen das alljährlich Tausende unverbesserliche Narren, die sich für ihre große Liebe Rabu zum Affen machen, die Sau raus, die rosarote Kuh fliegen oder den Drachen steigen lassen, Schmetterlinge oder ganze Flugzeuge im Bauch haben, sich in Sommersprossen verschießen oder im 7. Himmel fühlen, die hin und weg sind, obwohl sie hier sind - niht ganz da, nicht ganz dicht, nicht ganz sauber... Nicht ernst zu nehmen sowieso.
Am 11.11. gab Bürgermeister Dieter Jesse wieder den Rathausschlüssel ab und machte ein Faß auf, weil von da an bis zum 16. Februar die Narren über Rabu regierten - angeführt von den Tollitäten Prinz Kai I und Prinzessin Anna I, sowie den Kindern Prinz Noah I und Prinzessin Kilia I. Natürlich gab es auch wieder einen affengeilen Karnevalsumzug, der diesmal am Valentinstag, also am 14. Februar, quasi als Love Parade über die Bühne ging - oder besser gesagt, durch das Megaparty-Festzelt, in dem schon am Freitag und Sonnabend zuvor die Megaparties stiegen. Dann konnten wieder Narren aus Nah und Fern zeigen, was ein närrischer "Saison-Höhepunkt" ist.